13.06.2025 - Nutzer mit Bereiche-Einschränkungen, Neue Tastenkombinationen (Release Note 2.59)
Aktualisiert
Neuerungen und Verbesserungen
Projektrollen
Es ist nun möglich die Ansicht von den Bereichen für einen Projektbeteiligten einzuschränken. Folglich sieht dieser Nutzer nur doch die Bereiche, für die er / sie eine Berechtigung hat sowie alle Bereiche, die eine Hierarchie-Ebene darüber liegen.
Die Bereiche-Einschränkung kann jedem Nutzer (A,B,C) und jeder Person mit Lesezugriff in den Nutzereinstellungen vergeben werden (analog zu den Berechtigungen für Gewerke).
Für Nutzer, bei denen eine Bereiche-Einschränkung gesetzt ist, tritt folgendes zu:
Der Button zur Bearbeitung von Bereichen ist ausgeblendet, sodass die Gesamtbereichestruktur verborgen ist
Im Filter-Menü des Prozessplans und der Plantafel, werden nur die Bereiche mit Berechtigung sowie die übergeordneten Hierarchie-Ebenen angezeigt
Im Filter der To Do Liste können nur die Bereiche ausgewählt werden die freigegeben sind, alle anderen werden ausgegraut.
Wenn Bereiche außerhalb der Berechtigung in einem globalen Filter enthalten sind, werden dennoch nur die Bereiche mit Berechtigung angezeigt.
Abhängigkeiten
Gesamte verknüpfte Kette auswählen: Auf diese Weise ist es einfacher Prozessketten als Ganzes zu verschieben, wenn sich beispielsweise der Startzeitpunkt verzögert:
Umschalt + Klick auf Prozess
Verknüpfte Kette ab Prozess auswählen: Alle verknüpften Nachfolgeprozesse eines Prozesses können ausgewählt werden um beispielsweise Konflikte manuell und individuell zu lösen oder Pufferzeiten zu korrigieren:
Umschalt+ Strg + Klick auf einen Prozess (windows)
oder Shift + Cmd + Klick auf einen Prozess (mac)
Prozessplan
Bereicheanhänge: Im Vorschau-Feld der Bereicheanhänge sieht man nun ein PDF Symbol, wenn das beigefügte Dokument im PDF Format ist.
Geteilter Bildschirm - Meilensteine: Wenn man nun mit der Maus über einen Meilenstein im geteilten Bildschirm fährt, erscheint ein Tooltip, der näherer Informationen zeigt.
Seitenleiste: Es ist nun möglich in der Seitenleiste (Prozessplan-Menü) zu scrollen.
Import & Export
Prozess Export - Excel: Sie können des Status eines Prozesses im Prozess Export (Excel) nun anhand der beiden Spalten "Fortschritt" und "Status" auslesen. Die Spalte "Fortschritt" gibt an, ob ein Prozess erledigt ist (1) oder noch offen (0). Die Spalte "Status" zeigt an, welchen Status der Prozess hat (offen, erledigt, überfällig, verspätet, in Bearbeitung). Bisweilen gab es nur die Unterscheidung zwischen offen und erledigt.
Import von MS Project: Beim Upload einer leeren .mpp Datei wird nun eine Meldung mit dem Grund für den fehlerhaften Import angezeigt.
Nutzerfreundlichkeit
Der Projektlink kann nun einfacher geteilt werden, indem entweder der URL Link kopiert wird oder der Button “Projektlink für eingeladene Nutzer teilen” in den Nutzereinstellungen betätigt wird.
Wichtige Fehlerbehebungen
Prozessplan
Umbenennung der verschiedenen Status von Prozessen: "In Bearbeitung und Pünktlich" heißt jetzt nur noch "Pünktlich" und "In Bearbeitung und Verspätet" heißt jetzt nur noch "Verspätet".
Die Rückgängig-Funktion nach Erstellen einer Abhängigkeit wurde verbessert.
Anpassungen an der Fortschrittsleiste und der Icon-Anzeigen in verschiedenen Ansichten.
Beim Markieren einer Person in den Kommentaren werden nun alle eingeladenen Personen vorgeschlagen.
Bei den Filter-Einstellungen kann nur über "OK" oder "Anwenden" bestätigt werden, wenn tatsächlich Änderungen am Filter vorgenommen wurden.
Nutzerfreundlichkeit
Sprachliche Anpassungen
Ergänzen von Hilfstexten
Verschieben von Prozessen im Abhängigkeitsmodus ist nun möglich ohne, dass ein Verknüpfungspfeil erscheint.
Bei den Nutzer-Einstellungen zu den Störgründen ist es nun wieder möglich in der Liste zu scrollen.
Beim Duplizieren von Projekten ist es nun wieder einfach möglich den neuen Projektnamen anzupassen.
Ausgewählte Sammelbalken lassen sich anhand einer schwarzen Linie nun besser von nicht ausgewählten Sammelbalken unterscheiden.