- Wie werden Kalender definiert?
- Kalender erstellen
- Kalender entfernen
- Kalender bearbeiten
- Kalender filtern und sortieren
- Kalender importieren und exportieren
Wie werden Kalender definiert?
Ein Kalender definiert die Arbeits- und Ruhetage sowie die Feiertage für das gesamte Projekt oder für verschiedene in diesem Projekt tätige Unternehmen, was eine genauere Planung der Aktivitäten ermöglicht.
In der Bibliothek für Kalender können Kalender für jeden Auftragnehmer oder Subunternehmer, Kunden oder Berater definiert werden.
Individuelle Kalender können durch die Definition der folgenden Parameter erstellt werden:
- Name des Kalenders
- Arbeitstage
- Arbeitsfreie Tage
- Arbeitszeiten
- Feiertage
Diese Parameter werden dann bei der Erstellung des Prozessplans berücksichtigt. Im Prozessplan sind die Prozessschritte, die sich über Arbeits- und Ruhetage erstrecken können, optisch unterscheidbar, wie im kommenden Kapitel zum Prozessplan dargestellt.
Beispiel: Der Trockenbauzulieferer arbeitet von Montag bis Freitag mit 8 Arbeitsstunden, während der Elektrozulieferer von Dienstag bis Freitag mit 9 Arbeitsstunden arbeitet, wobei beide vom 1. bis 6. Januar Urlaub haben. Die definierten Kalender für die genannten Subunternehmer werden bei der Erstellung des Zeitplans für dieses Projekt als zwei verschiedene Kalender im Projekt dargestellt.
Kalender erstellen
1. Klicken Sie im Hauptmenü auf Projektdaten
2. Klicken Sie in der Liste der Projektdaten auf Kalender
3. Klicken Sie auf "Neu", um einen neuen Kalender zu erstellen
1. Geben Sie den Namen des Kalenders ein
2. Wählen Sie den ersten Arbeitstag der Woche sowie die arbeitsfreien Tage aus. So wird in dem Beispiel von Montag bis Freitag auf der Baustelle gearbeitet
3. Definieren Sie die Anzahl der Arbeitsstunden pro Tag
4. Klicken Sie auf Feiertag hinzufügen, um neue Feiertage hinzuzufügen
5. Wählen Sie aus, ob der Feiertag jedes Jahr am selben Tag stattfindet, oder es sich bezogen auf das Datum um ein einmaliges Ereignis handelt
6. Klicken Sie auf Speichern, um die Informationen zu speichern und fortzufahren
Kalender entfernen
1. Wählen Sie das Element aus der Liste der Kalender aus, indem Sie auf das Kontrollkästchen klicken.
2. Klicken Sie auf "Löschen", um den Kalender zu entfernen
|
Wichtig: Kalender können bei Verwendung nicht gelöscht werden, d.h. wenn sie bereits einem Unternehmen oder einem Projekt zugeordnet sind. |
Kalender bearbeiten
1. Klicken Sie auf dieses Symbol , um den Kalender zu bearbeiten.
|
Wichtig: Um alle anderen Elemente in den Projektdaten wie Phasen, Gewerke, Unternehmen usw. zu bearbeiten, gehen Sie wie hier beschrieben vor (klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol neben dem zu bearbeitenden Element). |
Kalender suchen, filtern und sortieren
Suchen und Filtern
1. Klicken Sie auf das Symbol neben den Kategorien, um den Filter für das jeweilige Feld zu öffnen. Der Filter enthält eine Liste von allen Werten, die im entsprechenden Feld sind. Sie können die Suchleiste verwenden, um die Liste zu filtern und auch ein Element oder alle Elemente in der Liste ein- oder auszublenden. Die Filterung kann für jede Spalte erfolgen - Name, erster Tag und arbeitsfreie Tage.
Sortieren
1. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Liste der Kalender zu sortieren. Die Sortierung kann auf- oder absteigend in jeder Spalte (Name, erster Tag und arbeitsfreie Tage) erfolgen.
Kalender importieren und exportieren
Kalender aus Excel importieren
1. Klicken Sie auf „Import aus Excel“, um einen existierenden Kalender aus Excel zu importieren.
2. Klicken Sie auf „Durchsuchen“, um eine Datei in Ihrem Dateisystem auszuwählen.
3. Wenn Kalender, die mit denselben Eigenschaften bereits in den Projektdaten existieren, beim Import übersprungen werden sollen, setzen Sie das Häkchen bei „Duplikate überspringen“.
4. Klicken Sie auf „Import“, um die Kalender aus der gewählten Datei zu importieren.
|
Wichtig: Um alle anderen Elemente in den Projektdaten wie Phasen, Gewerke, Unternehmen usw. aus Excel zu importieren, gehen Sie wie hier beschrieben vor (klicken Sie auf "Import aus Excel" über der Tabelle). |
Kalender nach Excel exportieren
Wählen Sie das zu exportierende Element aus der Liste der Kalender aus, indem Sie auf das Kontrollkästchen klicken.
1. Klicken Sie auf „Nach Excel exportieren“, um den oder die ausgewählten Kalender zu exportieren.
Sie werden per Mail benachrichtigt, sobald die Datei zum Download verfügbar ist.
|
Wichtig: Um alle anderen Elemente in den Projektdaten wie Phasen, Gewerke, Unternehmen usw. nach Excel zu exportieren, gehen Sie wie hier beschrieben vor (klicken Sie auf "Nach Excel exportieren" über der Tabelle). |