o
Prozesse können ohne bestimmte Vorbedingungen, wie z.B. das gelieferte Material oder die Ausführungsplanung, nicht erfolgen. Mit der Zuordnung von Stabilitätskriterien und dem Anzeigemodus in Ampellogik wird die Stabilität Ihrer aktuellen Planung schnell sichtbar und steuerbar.
Nutzen Sie gewerkeabhängige oder individuelle Stabilitätskriterien und verwalten Sie sie in der To Do Liste.
- Gewerkeabhängiges Stabilitätskriterium erstellen
- Individuelles Kriterium erstellen
- Liste mit Stabilitätskriterien
- Stabilitätskriterien als offen oder erledigt markieren
- Stabilitätskriterien im Prozessplan anzeigen und ausdrucken
weitere Artikel:
Gewerkeabhängiges Stabilitätskriterium erstellen
- Navigieren Sie in den Tab "Settings"
- Wählen Sie links "Stabilitätskriterien"
- Klicken Sie auf "Neues Stabilitätskriterium"
- Geben Sie den Namen, die Vorlaufzeit und die gewünschten Gewerke für das Stabilitätskriterium ein
Individuelles Kriterium erstellen
- Markieren Sie den gewünschten Prozess
- Klicken Sie in der Seitenleiste rechts den Tab mit Stabilitätskriterien an
- Klicken Sie unten auf "Neues Stabilitätskriterium"
- Definieren Sie den Namen, die Vorlaufzeit und die gewünschten Gewerke für das Stabilitätskriterium ein und klicken Sie auf Speichern.
Stabilitätskriterien als erledigt oder offen markieren
- Markieren Sie den gewünschten Prozess
- Klicken Sie in der Seitenleiste rechts den Tab mit Stabilitätskriterien an
- Um den Status des Stabilitätskriteriums zu ändern, klicken Sie in den Kreis direkt neben dem Stabilitätskriterium. Weiß steht für offen, grün für erledigt und rot für überfällig bezogen auf das definierte Zieldatum.
Liste mit Stabilitätskriterien
Klicken Sie in den Tab To Do um zur Liste mit den Aktionspunkten und den Stabilitätskriterien zu gelangen. mehr zur To Do Liste
Stabilitätskriterien im Prozessplan anzeigen und ausdrucken
- Klicken Sie auf den Button "Ansicht".
- Wählen Sie "Stabilität"
- Zum Drucken wählen Sie die drei Punkte oben rechts und klicken auf PDF Export. Die Stabilitätsansicht wird gedruckt.
Hinweis: Die Anzahl unten rechts am Prozess zeigt erledigte/bestehende Aktionspunkte UND Stabilitätskriterien am Prozess.