o
In der Kapazitätskurve können Sie auf einen Blick erkennen, wo es Engpässe bei der Ressourcenplanung geben könnte. Sie können zwischen der Anzeige von Prozess- oder Personenzahl wählen.
Die Ressourcenkurve wird unter dem Prozessplan eingeblendet und zeigt die Anzahl von gleichzeitigen Prozessen oder Arbeitskräften zur Ressourcensteuerung und Nivellierung.
Tipp: Kombinieren Sie die Ansichten Gewerke, Fortschrittstatus und Stabilität mit der Kapazitätskurve oder den Meilensteinen.
Diagrammbereich ein- und ausblenden
- Klicken Sie auf den Button Ansicht
- Schalten Sie den "Geteilten Bildschirm" ein, um den unteren Bereich einzublenden
- Wählen das Diagramm "Kapazitätskurve"
- Die Kapazitätskurve wird unten angezeigt. Passen Sie die Höhe des geteilten Bildschirms manuell an, indem Sie den Bereich höher oder niedriger ziehen.
Hinweis: In der Ansicht können Sie zwischen Gewerk, Status und Stabilität wählen und somit die Ansicht Ihres Prozessplans wahlweise anpassen.
Anzeigemöglichkeiten
- Klicken Sie auf die drei Punkte um weitere Möglichkeiten einzublenden
- Die dynamische Skalierung passt die Y-Achse entsprechend der Ansicht an
- Im Dropdown können Sie zwischen der Anzeige von Prozessen oder der Personenstärke wählen.
Hinweis: Fügen Sie die Personenstärke vorab den Prozessen in Prozessdetails über die Seitenleiste hinzu.