01.07.2025 - Neues ToDo-Hub und mobile App (Release Note 2.60)
Aktualisiert
Wichtige Verbesserungen
*** NEU NEU NEU ***
mobile App
*** lcmd onsite ***
Neue Tickets können entweder im ToDo-Hub oder direkt auf der Baustelle mit der mobilen App dank KI-Unterstützung mittels Bild, Text oder Sprache aufgenommen werden. >>> mehr Informationen zur mobilen App
*** NEU NEU NEU ***
To Do HUB
Einführung eines neuen To Do Hubs, in dem sich Tickets in einer Listen- oder Kanban-Darstellung nachverfolgen lassen.
Checklisten zur Mängelvermeidung können erstellt und einzelnen Prozessen zuzuweisen. Das Fälligkeitsdatum der Kontrollpunkte kann während, vor oder nach Abschluss des Prozesses liegen.
Hinweis: Admins können zwischen dem neuen ToDo-Hub und der bisherigen ToDo-Liste wechseln. Der Wechsel wirkt sich auf das gesamte Projekt aus.
Standarddauer bei neuen Prozessen richtet sich nach der Anzahl der eingestellten Arbeitstage. Sind auf einem Projekt Montag bis Mittwoch als Arbeitstage definiert, beträgt die Standardlänge eines neuen Prozesses 3AT.
Extensions (projektspezifische Felder)auf Prozesseben werden, sofern hinzugefügt, in den Prozessdetails in einem separaten Bereich angezeigt und können dort bearbeitet werden. Bisher musste man diese in den Tagesaufgaben bearbeiten.
In den Prozessdetails können Extensions (projektspezifische Felder) für mehrere Prozesse gleichzeitig geändert werden.
Es ist möglich nach Prozessen ohne zugewiesenes Gewerk zu filtern.
Der Bereichsfilter wurde überarbeitet, was ein Ausblenden von einzelnen Bereichen vereinfacht. Abgewählte Bereiche werden auch dann nicht mehr gefiltert, auch wenn der darüberliegende Bereich im Filter noch ausgewählt ist.
Die Legende bei der Konfliktansicht wurde um den Punkte "Nicht betroffen" erweitert.
Export
Beim PDF-Export wird die Datei im Hintergrund erstellt. Währenddessen kann normal in lcmd weitergearbeitet werden.
Der Excel-Export der Änderungsgründe enthält nun folgende Informationen: - Nutzer, der den Grund vergeben hat - Zeitpunkt, wann Grund vergeben wurde - Bereich, in dem Grund definiert wurde.
Nutzer, die mit einem Bereichsfilter auf das Projekt eingeladen wurde, können auch nur die sichtbaren Bereiche in Excel exportieren (Prozess-. Plankarten- und Störgründe-Export).
Projektrollen
Nur Administratoren können in den Einstellungen die arbeitsfreien Tage, Stabilitätskriterien und Änderungsgründe ändern. Bisher war dies auch für den "Nutzer A" möglich.
Nutzerfreundlichkeit
Mehrfachauswahl von Prozessen + UMSCHALT + Klicken und Ziehen: Weitere Prozesse können der Mehrfachauswahl hinzugefügt werden.
Mehrfachauswahl von Prozessen + STRG (Mac: CMD) + Klick auf bereits ausgewählte Prozesse: Prozesse können aus der Mehrfachauswahl wieder entfernt werden.
Wenn ein verknüpfter Prozess oder eine Abhängigkeit markiert ist, bleibt die Abhängigkeiten beim Hineinzoomen in den Prozessplan dauerhaft sichtbar.
Sämtliche Dialoge wurden textlich und optisch überarbeitet, um ein einheitliches Design sicherzustellen.
Wichtige Fehlerbehebungen
Prozessplan
Es wurde ein Fehler behoben, der dazu geführt hat, dass sich Prozesse nach dem Filtern überlagert haben.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem es notwendig war, mehrfach den "Zurück"-Button zu klicken, um eine eingefügte Prozesskette mit Verknüpfungen zu entfernen.
Ein Fehler wurde behoben, der auftrat, wenn bei aktiviertem Gewerke-Filter ein Standardbereich aus dem Whiteboard in den Prozessplan übertragen wurde.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem welchem der angezeigte Zeitraum beim Zeitfilter nicht mit den eingestellten Daten übereinstimmte.
Whiteboard
Ein Fehler, der auftrat, sobald ein Whiteboard zweimal hintereinander geöffnet wurde, wurde behoben.
Nutzerfreundlichkeit
In der Übersicht der verfügbaren Whiteboards kann nun auch wieder gescrollt werden.
Der Quick-Modus bei den Änderungsgründen kann nicht mehr aktiviert werden, wenn keine Änderungsgründe definiert sind.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem ein neues Projek nicht angelegt werden konnte.