Abhängigkeiten zwischen Prozessen werden beim Planen verwendet, um logische, bautechnische, logistische und weitere notwendige Verknüpfungen abzubilden. In LCM Digital können Sie verknüpfte Prozessketten identifizieren und Konflikte, die sich aus Umplanungen ergeben, auf Knopfdruck auflösen.
Funktionen für die Konfliktauflösung:
- alle Verknüpfungstypen werden bei Konflikten berücksichtigt
- Konfliktmodus mit Anzeige von betroffenen Prozessen und den Verursachern von Konflikten
- Hervorheben von verknüpften Ketten
- Liste aller Konflikte im Projekt mit Anzahl von betroffenen Prozessen
- Per Knopfdruck Konflikte auflösen
- Konflikte auch auf Meilensteinen anzeigen (1628)
Konfliktansicht
- Wechseln Sie in die Ansicht "Konflikte", um einen Überblick über den Stand Ihrer Umplanung zu haben.
- Markieren Sie einen Prozess, um die zugehörige verknüpfte Prozesskette hervorzuheben.
Grün symbolisiert keinen Handlungsbedarf, Prozesse die durch die Verschiebung betroffen sind, sind gelb und die Konfliktauslöser rot.
Überschrittene Abhängigkeiten anzeigen
- Sie sehen die Anzahl der Tage, die bei den betroffenen Prozessen die Überschreitung der ursprünglichen Abhängigkeit verdeutlichen, direkt an den Prozessen.
Konflikte manuell und automatisch auflösen
- Löschen Sie die Abhängigkeiten zu Prozessen manuell oder ändern Sie den Versatz der Abhängigkeit, indem Sie die Prozessdetails bearbeiten.
- Sie können ebenfalls die Änderungen rückgängig machen oder Prozesse mit Überschreitung manuell verschieben.
- LCM Digital hilft Ihnen die Konflikte automatisch zu lösen.
- Im Menü "Änderungen" können Sie rechts alle Konflikte in einer Liste sehen.
- Klicken Sie auf einen Prozessnamen um zum Konfliktverursacher zu navigieren.
- Wählen Sie "Konflikt auflösen" um alle betroffenen Prozesse entsprechend der Überschreitung der Abhängigkeit automatisch zu verschieben.